SCOUTING, SPRINT &
FAST TRACK

Scouting. DISCOVER INNOVATION.

Unsere erfahrenen Scouts sind eng mit der Wissenschaft vernetzt und immer auf der Suche nach vielversprechenden Gründungsideen. Bei innovativen Gründungsideen mit hohem Marktpotenzial stellen wir Dir unseren Marktscout an die Seite. Er unterstützt Dich unter anderem bei der Beantragung von Fördermitteln, der Analyse Deines potenziellen Zielmarktes sowie dem Netzwerkaufbau zu marktrelevanten Akteur:innen.

Lern uns kennen!

Dr. Birthe-Marie Mosen | Lead Scout
+49 (0) 271 740 2905
mosen@uni-siegen.de

Timo Visestamkul, M. Sc. | Market Scout
+49 (0) 172 1679323
timo.visestamkul@uni-siegen.de

FAST TRACK ENTREPRENEURSHIP. DYNAMIK IN UMSETZUnG.

Mit dem Fast Track Entrepreneurship gelingt Dir der Eintritt in dynamische und schnelllebige Märkte noch zeitnaher als im Sprint-Programm.
Deine Gründung beruht auf einer forschungsbasierten Technologie, die das Potenzial hat, ganze Märkte zu verändern? Gerade dann sind schnelle Förderung, Unterstützung und hohe Finanzierungssummen nötig, um Deine hoch innovativen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten reif für den Markt zu machen.

Genau hier setzt Fast Track an: Wir ermöglichen Deine Gründung möglichst schnell, reibungslos und mit ausreichender Finanzierung. Neben der Geschäftsmodellentwicklung und dem Aufbau Deines Gründerteams ist es wichtig, rasch in die Ideen- und Prototypenentwicklung einzusteigen, um schnell wichtiges Marktfeedback einzuholen.


Sei Fast Mover und sicher‘ Dir internationale Wettbewerbsvorteile!

Dr. Harald Stolten | Fast Track Scout
+49 (0) 271 740 5476
harald.stolten@uni-siegen.de

Sprint. In 6 Monaten Zur Marktreife.

Hier nimmt Deine Gründungsidee Gestalt an und entwickelt sich innerhalb von nur sechs Monaten zu einem marktreifen Produkt – bereit, die Welt zu erobern. Im Fokus stehen hier Ideen in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz und des Internet of Things. Du ordnest Deine Idee keinem der Bereiche zu? Kein Problem, wir sprechen darüber, welcher Weg zu Dir passt.
In der Kreativwerkstatt Fab Lab der Universität dreht sich alles um die Ausarbeitung Deiner Gründungsidee – und das mit professioneller Unterstützung. Branchenspezifische Medienscouts stehen Dir und Deinem Team während des gesamten Programms zur Seite, stellen Marktanalysen, Branchendaten und Trendanalysen zur Verfügung. Auf diese Weise kannst Du den zukünftigen Markt für eine optimale Entwicklung und Markteintritt Deines Produkts kennenlernen. Im Fab Lab arbeitest Du Deine Idee mithilfe verschiedener Kreativitätstechniken aus und erstellst Prototypen. Das Beste: Du kannst sie vor Brancheninsider:innen, potenziellen Auftraggeber:innen oder Investor:innen präsentieren und das Potenzial Deiner Idee erkennen und weiterentwickeln.


Melde Dich bei uns und leg‘ los!